Kann ich Amazon ohne Kreditkarte nutzen?
Amazon, der Gigant des Online-Handels, ist für viele Menschen weltweit zur ersten Anlaufstelle für Einkäufe aller Art geworden. Aber was ist, wenn man keine Kreditkarte besitzt oder diese nicht für Online-Einkäufe verwenden möchte? Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Alternativen, die es ermöglichen, auch ohne Kreditkarte bei Amazon einzukaufen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und hilft Ihnen dabei, die für Sie passende Lösung zu finden.
Keine Kreditkarte? Kein Problem! So shoppst du trotzdem bei Amazon
Die gute Nachricht ist, dass Amazon mittlerweile eine Vielzahl von Zahlungsmethoden akzeptiert, die über die klassische Kreditkarte hinausgehen. Das Ziel ist es, den Einkauf so einfach und zugänglich wie möglich zu gestalten, unabhängig von den individuellen finanziellen Umständen. Hier sind die gängigsten Alternativen:
-
Debitkarten (EC-Karten): Viele Debitkarten, insbesondere solche mit dem Visa- oder Mastercard-Logo, können problemlos für Amazon-Einkäufe verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Karte für Online-Transaktionen freigeschaltet ist. Oftmals muss dies über das Online-Banking oder telefonisch bei Ihrer Bank erfolgen.
-
Banküberweisung (SEPA-Lastschrift): Amazon bietet in einigen Ländern, einschließlich Deutschland, die Möglichkeit, per Banküberweisung zu bezahlen. Dabei wird Ihr Bankkonto im Rahmen des SEPA-Lastschriftverfahrens belastet. Dieser Vorgang ist in der Regel sicher und unkompliziert.
-
Amazon Gutscheine und Geschenkgutscheine: Eine der einfachsten Möglichkeiten, ohne Kreditkarte bei Amazon einzukaufen, ist die Verwendung von Amazon Gutscheinen. Diese können Sie online, in Supermärkten, Drogerien oder an Tankstellen erwerben. Sie sind in verschiedenen Wertstufen erhältlich und lassen sich problemlos in Ihrem Amazon-Konto einlösen.
-
Amazon Konto aufladen (Amazon Cash): Amazon Cash ist eine Möglichkeit, Ihr Amazon-Konto mit Bargeld aufzuladen. Sie generieren einen Barcode in der Amazon App, den Sie dann an teilnehmenden Verkaufsstellen (z.B. Supermärkte, Drogerien) scannen lassen und den gewünschten Betrag einzahlen. Das Guthaben steht Ihnen dann sofort für Einkäufe zur Verfügung.
-
Klarna (Rechnungskauf oder Ratenzahlung): Klarna ist ein Zahlungsdienstleister, der verschiedene Optionen anbietet, darunter den Kauf auf Rechnung oder die Ratenzahlung. Diese Optionen sind besonders dann interessant, wenn Sie den Betrag nicht sofort bezahlen können oder möchten. Beachten Sie jedoch, dass Klarna eine Bonitätsprüfung durchführt und möglicherweise Gebühren für verspätete Zahlungen erhebt.
-
Guthabenkarten (z.B. Paysafecard): Paysafecards sind Prepaid-Karten, die Sie mit einem bestimmten Betrag aufladen können. Sie funktionieren ähnlich wie Geschenkgutscheine und bieten eine hohe Sicherheit, da Sie keine persönlichen Bankdaten angeben müssen. Allerdings werden Paysafecards direkt bei Amazon in der Regel nicht akzeptiert. Sie können sie jedoch nutzen, um Amazon Gutscheine zu kaufen und diese dann einzulösen.
-
Amazon Visa Karte (falls ohne Kreditkarte nicht relevant, aber der Vollständigkeit halber erwähnt): Die Amazon Visa Karte ist eine Kreditkarte, die von Amazon in Zusammenarbeit mit einer Bank angeboten wird. Sie bietet verschiedene Vorteile, wie z.B. das Sammeln von Punkten bei Einkäufen. Dies ist aber natürlich keine Option, wenn man gerade keine Kreditkarte nutzen möchte.
Genauer betrachtet: Die Vor- und Nachteile der einzelnen Zahlungsmethoden
Jede der oben genannten Zahlungsmethoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier eine kurze Übersicht, die Ihnen bei der Entscheidung helfen soll:
Debitkarte (EC-Karte):
- Vorteile: Weit verbreitet, direkte Belastung des Girokontos, keine Schuldenaufnahme.
- Nachteile: Möglicherweise nicht von allen Händlern akzeptiert, Limitierung durch Kontoguthaben, Online-Freischaltung erforderlich.
Banküberweisung (SEPA-Lastschrift):
- Vorteile: Bequeme und sichere Zahlungsmethode, keine Kreditkarte erforderlich.
- Nachteile: Abbuchung kann einige Tage dauern, Risiko von Rücklastschriften bei fehlender Deckung.
Amazon Gutscheine und Geschenkgutscheine:
- Vorteile: Einfache und anonyme Zahlungsmethode, ideal zum Verschenken, volle Kostenkontrolle.
- Nachteile: Erfordert den Kauf eines Gutscheins, möglicherweise nicht der volle Betrag verfügbar.
Amazon Konto aufladen (Amazon Cash):
- Vorteile: Möglichkeit, Bargeld für Online-Einkäufe zu nutzen, Kontrolle über das Guthaben.
- Nachteile: Erfordert den Besuch einer teilnehmenden Verkaufsstelle, möglicherweise nicht überall verfügbar.
Klarna (Rechnungskauf oder Ratenzahlung):
- Vorteile: Flexibilität bei der Bezahlung, Möglichkeit zur Ratenzahlung.
- Nachteile: Bonitätsprüfung erforderlich, Risiko von Gebühren bei verspäteter Zahlung, Schuldenaufnahme.
Guthabenkarten (z.B. Paysafecard):
- Vorteile: Anonyme und sichere Zahlungsmethode, keine Bankdaten erforderlich.
- Nachteile: Nicht direkt bei Amazon einsetzbar (Umweg über Amazon Gutscheine), möglicherweise Gebühren beim Kauf.
Amazon Visa Karte:
- Vorteile: Sammeln von Punkten, flexible Zahlungsmöglichkeiten.
- Nachteile: Kreditkarte erforderlich, Bonitätsprüfung, Risiko von Zinsen und Gebühren.
Schritt-für-Schritt: So löst du einen Amazon Gutschein ein
Das Einlösen eines Amazon Gutscheins ist kinderleicht. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gutscheincode finden: Kratzen Sie das Feld auf der Rückseite des Gutscheins frei oder suchen Sie den Gutscheincode in Ihrer E-Mail.
- Amazon-Konto aufrufen: Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an.
- "Geschenkgutschein einlösen" auswählen: Gehen Sie zu "Mein Konto" und wählen Sie "Geschenkgutschein einlösen" oder suchen Sie direkt nach "Amazon Gutschein einlösen".
- Gutscheincode eingeben: Geben Sie den Gutscheincode in das entsprechende Feld ein und klicken Sie auf "Einlösen".
- Guthaben wird gutgeschrieben: Das Guthaben wird Ihrem Amazon-Konto gutgeschrieben und steht Ihnen sofort für Einkäufe zur Verfügung.
Amazon Cash: Bargeld in digitales Guthaben verwandeln
Amazon Cash ist eine praktische Option, wenn Sie Ihr Amazon-Konto mit Bargeld aufladen möchten. So funktioniert's:
- Barcode generieren: Öffnen Sie die Amazon App und suchen Sie nach "Amazon Cash". Generieren Sie einen individuellen Barcode.
- Verkaufsstelle aufsuchen: Gehen Sie zu einer teilnehmenden Verkaufsstelle (z.B. Supermarkt, Drogerie).
- Barcode scannen lassen: Zeigen Sie den Barcode an der Kasse vor und nennen Sie den gewünschten Aufladebetrag.
- Bargeld bezahlen: Bezahlen Sie den Betrag bar.
- Guthaben erhalten: Das Guthaben wird sofort Ihrem Amazon-Konto gutgeschrieben.
Klarna: Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung – das solltest du wissen
Klarna bietet flexible Zahlungsmöglichkeiten, aber es ist wichtig, die Bedingungen zu verstehen:
- Kauf auf Rechnung: Sie erhalten die Ware und bezahlen erst später, nachdem Sie die Rechnung von Klarna erhalten haben.
- Ratenzahlung: Sie zahlen den Betrag in monatlichen Raten ab. Die Höhe der Raten und die Laufzeit können Sie in der Regel selbst wählen.
Wichtig: Klarna führt eine Bonitätsprüfung durch. Bei negativer Bonität kann es sein, dass Ihnen diese Zahlungsmethoden nicht angeboten werden. Achten Sie außerdem auf die Zahlungsfristen, um Mahngebühren zu vermeiden.
Sicherheit geht vor: Worauf du bei alternativen Zahlungsmethoden achten solltest
Unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode ist es wichtig, auf die Sicherheit zu achten:
- Sichere Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Webseite von Amazon (oder Klarna) eine sichere Verbindung (HTTPS) verwendet.
- Phishing-Versuche: Seien Sie vorsichtig bei E-Mails oder Nachrichten, die Sie auffordern, Ihre Amazon-Zugangsdaten oder Bankdaten preiszugeben.
- Passwörter: Verwenden Sie sichere Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig.
- Kontoaktivität überprüfen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Amazon-Kontoaktivität, um unbefugte Transaktionen zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich mit PayPal bei Amazon bezahlen?
Nein, Amazon akzeptiert PayPal derzeit nicht als direkte Zahlungsmethode. Sie können jedoch PayPal nutzen, um Amazon Gutscheine zu kaufen und diese dann einzulösen.
Was passiert, wenn ich einen Amazon Gutschein über dem Bestellwert habe?
Das Restguthaben verbleibt auf Ihrem Amazon-Konto und kann für zukünftige Einkäufe verwendet werden.
Kann ich mehrere Amazon Gutscheine für eine Bestellung verwenden?
Ja, Sie können mehrere Amazon Gutscheine für eine einzige Bestellung einlösen.
Ist Amazon Cash sicher?
Ja, Amazon Cash ist eine sichere Möglichkeit, Ihr Konto aufzuladen, da Sie keine Bankdaten angeben müssen und Bargeld verwenden.
Was passiert, wenn ich eine Bestellung mit Klarna zurückschicke?
Klarna wird die Rechnung anpassen oder die Ratenzahlungen stornieren, sobald Amazon die Rücksendung bestätigt hat.
Fazit
Amazon bietet eine Vielzahl von Zahlungsmethoden an, die es auch ohne Kreditkarte ermöglichen, bequem online einzukaufen. Wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten passt, und achten Sie stets auf die Sicherheit Ihrer Daten. Mit den hier vorgestellten Alternativen steht Ihrem nächsten Shopping-Erlebnis bei Amazon nichts mehr im Wege.